Ecesu Sertesen - Soloist Clarinettist - Istanbul State Opera and Ballet Orchestra Sehr geehrter Herr Paulus und Herr Schuler Zum aller ersten möchte ich mich für die Zoom Klarinettenbirne bedanken. Sabine Meyer hat es mit empfolen. Sie haben mir 9 Stk. zugeschickt die alle sehr gut waren. Ich habe mir zwei von denen ausgesucht die grossartig sind. |
Weiterlesen...
|
Prof. Norbert Kaiser, Musikhochschule der Landeshauptstadt Stuttgart Der Hauptgrund der Neuentwicklung der Klarinettenbirnen von Henry Paulus & Matthias Schuler lag zunächst einmal darin, dass man endlich die Birne der Klarinette „ausziehen“ kann, ohne die bekannten und ungewollten Intonationsverschiebungen und Anspracheänderungen in Kauf nehmen zu müssen. |
Weiterlesen...
|
Julia Puls, 1. Bundespreisträgerin "jugend musiziert" Auf Einladung der Irino-Stiftung, Tokio und dem Deutschen Musikrat wurden sechs Bundespreisträger nach Japan eingladen. Ausgewählt wurden u.a. die Klarinettistin Julia Puls aus der Klasse Klaus Flaswinkel, Westfälische Schule für Musik Münster. Innerhalb der zehntägigen Konzert- und Begegnungsreise vom 5.-16.12.10 fanden fünf Konzerte in Japan statt. |
Weiterlesen...
|
Prof. Hans-Dietrich Klaus “Du musst Dein Instrument genau auf Mühlfelds Klarinette einstimmen lassen, die Klarinette kann nur wenig nachgeben” mit dieser Forderung kündigt Brahms Clara Schumann die Präsentation |
Weiterlesen...
|
|
Prof. Laura Ruiz Ferreres, Professorin für Klarinette an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main http://www.lauraruizferreres.com Sehr geehrter Herr Paulus, sehr geehrter Herr Schuler, die Zoom - Klarinettenbirne ermöglicht eine sehr gute Klangqualität und bedeutet für mich eine klare Verbesserung der Intonation des Instrumentes. |
Weiterlesen...
|
Harald Strebel, ehem. Soloklarinettist Cape Town Symphony Orchestra, Zuzüger in zahlreichen schweizerischen Opern- und Sinfonieorchestern, Gründungsmitglied des Klarinettenoktetts “Amade” Endlich ist es gelungen, was sich Klarinettisten und Klarinettistinnen längst gewünscht und erhofft haben: |
Weiterlesen...
|
Thorsten Johanns, Soloklarinettist im WDR-Sinfonieorchester Köln Lieber Henry, lieber Matthias! Mit der Erfindung der “Zoom”-Klarinettenbirne ist Euch eine herausragende Weiterentwicklung in der Geschichte der Klarinette und auch im Fortschritt der Spielmöglichkeiten für die Klarinettisten/innen gelungen. |
Weiterlesen...
|
Patrick Vogel, Universität Bamberg Obwohl ich die Auswirkungen von Birnen auf Klang und Spielgefühl durchaus kenne und einzuschätzen vermag, bin ich von der Z-Birne äußerst positiv überrascht. |
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 Weiter > Ende >>
|
Seite 1 von 4 |